Die beste Wahl für

Internationale Paare


Wir machen Ihre Hochzeit in Dänemark simpel, stressfrei und unvergesslich
Lassen Sie uns die Formalitäten für Sie erledigen, damit Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können: Gemeinsame Erinnerungen mit Ihrem Partner

Warum in Dänemark heiraten?

Photo: Michelle Kaster

Your dream elopement awaits in Denmark, let us make it a reality!

Photo: Myrthe Vlasveld

express service

Photo: Lukas Piatek

Photo: Oliver Ørskov

Celebrate Your Love Story with a Wedding in Denmark

Photo: Oliver Ørskov

Das Ja-Wort in Dänemark
Ein Leitfaden für internationale Paare

Dänemark bietet eine Fülle von Vorteilen für internationale Paare, die den Bund fürs Leben schließen wollen. Hier sind ein paar Gründe, warum Dänemark eine beliebte Wahl für Hochzeiten ist:

  • Einfacher Prozess: Dänemark hat ein einfaches und unkompliziertes Verfahren für die Eheschließung, das es internationalen Paaren leichter machen kann, die Hochzeit zu vollziehen.
  • Schöne Umgebung Dänemark ist für seine schöne Natur und Architektur bekannt, was es für viele internationale Paare zu einem attraktiven Ort zum Heiraten machen kann.
  • Gleiche Rechte Dänemark hat eine fortschrittliche Gesetzgebung zur Ehe und zum Zusammenleben, was bedeutet, dass alle Paare, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, die gleichen Rechte und Pflichten in Bezug auf die Ehe haben.
  • Wirtschaftlich vorteilhaft Im Vergleich zu vielen anderen Ländern kann es günstiger sein, in Dänemark zu heiraten, vor allem, wenn man die Transportkosten und andere Kosten berücksichtigt, die mit der Planung einer Hochzeit im Ausland verbunden sind.
  • Kulturelle Begegnung Dänemark ist eine multikulturelle Gesellschaft mit einer langen Geschichte der Aufnahme und Integration von Menschen aus der ganzen Welt. Heiraten in Dänemark kann eine einzigartige Gelegenheit sein, die dänische Kultur zu erleben.

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie unseren Hochzeitsservice für die Organisation Ihrer dänischen Hochzeit in Anspruch nehmen sollten:

  • Fachwissen und Erfahrung: Unser Hochzeitsteam verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Sie bei der Bewältigung der rechtlichen Anforderungen und kulturellen Unterschiede zu unterstützen, die mit einer Heirat im Ausland verbunden sind.
  • Zeitsparend und stressfrei: Die Planung einer Hochzeit in einem fremden Land kann zeitaufwändig und stressig sein, insbesondere für Paare, die mit den örtlichen Gepflogenheiten und der Sprache nicht vertraut sind. Unser Hochzeitsservice kümmert sich um alle notwendigen Details und Arrangements, damit Sie sich auf Ihren besonderen Tag konzentrieren können.
  • Maßgeschneidert auf individuelle Bedürfnisse: Unser Hochzeitsteam arbeitet eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Hochzeitstag Ihren individuellen Geschmack und Ihre Vorlieben widerspiegelt. Wenn Sie es wünschen, können Ihnen bei allem helfen, von der Auswahl des perfekten Ortes bis hin zur Organisation von Dekoration, Catering und Unterhaltung.
  • Lokale Kontakte und Ressourcen: Eine Team verfügt über Kontakte und Ressourcen in der Region, die für einen reibungslosen und erfolgreichen Hochzeitstag von unschätzbarem Wert sein können. Sie können bei allem helfen, von der Suche nach den besten lokalen Anbietern bis hin zur Organisation von Transport und Unterbringung für das Paar und seine Gäste.
  • Entspannt: Wenn Sie unsere Hochzeitsdienstleistungen in Anspruch nehmen, haben Sie die Gewissheit, dass alles von Fachleuten erledigt wird, denen Ihr Wohl am Herzen liegt.

Kurz gesagt: Unsere Hochzeitsdienstleistungen sind eine kluge Wahl für Sie als internationales Paar sein, das sicherstellen möchte, dass Ihre dänische Hochzeit ein unvergessliches und stressfreies Erlebnis wird.

Internationale Paare, die in Dänemark heiraten möchten, müssen den dänischen Behörden bestimmte Dokumente vorlegen. Die spezifischen Anforderungen können je nach Ihren individuellen Umständen und Ihrem Herkunftsland variieren. Unsere Dienstleistungen helfen Ihnen, sich zurechtzufinden und sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen für Ihre spezielle Situation erfüllen.

In der Regel sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Gültige Reisepässe oder nationale Personalausweise: Sie und Ihr Partner müssen gültige Reisepässe oder Personalausweise vorlegen, um Ihre Identität nachzuweisen.
  • Nachweis des legalen Aufenthalts in Dänemark: Wenn Sie nicht die dänische Staatsbürgerschaft besitzen oder in Dänemark wohnen, müssen Sie nachweisen, dass Sie sich legal in Dänemark aufhalten. Dies kann ein Reisepass, Schengen-Visum, eine Arbeitserlaubnis oder eine Aufenthaltsgenehmigung sein.
  • Nachweis des Familienstandes: Sie müssen einen einfachen Nachweis über Ihren Familienstand erbringen. Falls Sie schon einmal verheiratet waren, benötigen Sie zusätzlich ein Scheidungsurteil oder die Sterbeurkunde des früheren Ehepartners. Nur in ganz seltenen Fällen verlangen die dänischen Behörden eine von Ihrem Heimatland ausgestellte Bescheinigung über die Ehefähigkeit.
  • Andere Dokumente, wie Ihre Geburtsurkunde oder ein Ehefähigkeitszeugnis, werden nur selten verlangt.

Zeremonie: Die Hochzeitszeremonie in Dänemark wird auf Dänisch oder Englisch abgehalten, je nachdem, was das Paar bevorzugt. Die Zeremonie dauert in der Regel etwa 20-30 Minuten und beinhaltet den Austausch von des Eheversprechens und Ringen. Manchmal können Paare ihre Zeremonie mit eigenen Lesungen, Musik und Lesungen individuell gestalten.

Trauzeugen: In Dänemark müssen Paare bei der Trauung zwei Trauzeugen anwesend sein. Die Trauzeugen können Familienmitglieder, Freunde, oder Mitarbeiter des Standesamtes sein.

Heiratsurkunde: Nach der Trauung erhalten Sie eine Heiratsurkunde in dänischer oder englischer Sprache, die für die Registrierung der Ehe im Heimatland verwendet werden kann.

Apostille: Bitte beachten Sie, dass Ihre Heiratsurkunde möglicherweise einen Apostille-Stempel benötigt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Insgesamt können internationale Paare einen reibungslosen und stressfreien Hochzeitstag in Dänemark erwarten. Das Verfahren ist effizient, die Veranstaltungsorte sind wunderschön und die rechtlichen Anforderungen sind minimal.

Wenn ein Paar nach seiner Hochzeit in Dänemark nach Hause zurückgekehrt ist, müssen Sie einige Dinge tun, damit Ihre Ehe in Ihrem Heimatland anerkannt wird:

  • Heiratsurkunde: Nach der Trauung erhalten Sie eine Heiratsurkunde in dänischer oder englischer Sprache, die Sie in Ihrem Heimatland als Nachweis der Eheschließung verwenden müssen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Heiratsurkunde möglicherweise einen Apostille-Stempel benötigt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
  • Anmeldung der Eheschließung im Heimatland: In den meisten Fällen müssen Sie Ihre Eheschließung bei der zuständigen Behörde in Ihrem Heimatland registrieren lassen, was die Vorlage von Unterlagen wie der in Dänemark ausgestellten Heiratsurkunde und eines Identitätsnachweises erfordern kann.
  • Namen ändern und Dokumente aktualisieren: Wenn einer der beiden Ehepartner seinen Namen ändern möchte, müssen Sie Ihre Ausweispapiere wie Reisepass, Führerschein und weitere Papier aktualisieren.
  • Steuerliche Auswirkungen berücksichtigen: Je nach den Steuergesetzen Ihres Heimatlandes müssen Sie möglicherweise Ihren Ehestand angeben und gemeinsam Steuern zahlen.
  • Andere Konten aktualisieren: Sie sollten alle Konten oder Mitgliedschaften, wie z. B. Krankenversicherungen oder Bankkonten, aktualisieren, um Ihren neuen Familienstand zu berücksichtigen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Voraussetzungen und das Verfahren für die Anerkennung einer ausländischen Ehe je nach Heimatland unterschiedlich sein können.

Häufig gestellte Fragen

Sie möchten in Dänemark heiraten? Wir helfen Ihnen bei der Beschaffung der notwendigen Dokumente! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um eine vorläufige Liste der für Ihre spezielle Situation erforderlichen Dokumente zu erhalten. Wir sind für Sie da und dieser Service ist absolut kostenlos.

Sobald wir Ihren Auftrag erhalten haben, senden wir Ihnen eine vorläufige Liste von Dokumenten, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Denken Sie daran, dass die Umstände jedes Paares einzigartig sind, so dass die erforderlichen Dokumente unterschiedlich ausfallen können.

Eine allgemeine Liste der erforderlichen Dokumente finden Sie in unserer Free service

Sie suchen ein Hochzeitsziel, das die Liebe in all ihren Formen zelebriert? Dann suchen Sie nicht weiter - es ist Dänemark!

Dank der integrativen Gesetze Dänemarks können Menschen aus der ganzen Welt und jedes Geschlecht hier heiraten, auch gleichgeschlechtliche Paare. Das ist der Grund, warum Dänemark die erste Wahl für LGBTQ+ Hochzeiten geworden ist - warum also nicht auch Ihre Liebesgeschichte zu einem Teil davon machen?

Bitte denken Sie daran, dass es für Asylbewerber oder Flüchtlinge einige Einschränkungen geben kann, aber wir helfen Ihnen gerne dabei, das Verfahren zu meistern und Ihre Hochzeitsträume wahr werden zu lassen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie über alle erforderlichen Dokumente verfügen, wählen Sie bitte unser Free Service um generelle Informationen über die benötigten Dokumente zu erhalten.

Träumen Sie von einer schönen Hochzeit in Dänemark? Das ist ganz einfach, aber es gibt einige wichtige Bedingungen, die Sie beachten müssen.

Um in Dänemark den Bund der Ehe zu schließen, müssen Sie:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein
  • Eventuelle frühere Ehen rechtlich aufgelöst haben
  • Sie müssen in der Lage sein, legal in das Land einzureisen. Das bedeutet, dass Sie über ein gültiges Visum oder einen gültigen Aufenthaltstitel verfügen, der die Einreise nach Dänemark erlaubt.

Wir helfen Ihnen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und Ihr Traumhochzeitserlebnis zu gestalten.

Planen Sie Ihre Traumhochzeit in Dänemark

de_DEDeutsch